Drei Wochen Athen
Drei Wochen Athen – ein Blick über den Tellerrand
Ein Erfahrungsbericht von Jasmin, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement (2. Lehrjahr)
"Im Mai hatte ich die besondere Gelegenheit, mit dem EU-Programm Erasmus+ ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Athen zu absolvieren. Mein Praktikumsplatz war eine Einrichtung zur Unterstützung von Arbeitssuchenden – also nicht direkt verwandt mit meiner Ausbildung oder unserer Arbeit bei WECHNER, und gerade deshalb so spannend.
Neben klassischen Büroaufgaben und dem Arbeiten an einem griechisch beschrifteten PC (!) durfte ich an Gesprächen mit Klient*innen teilnehmen und erleben, wie anders dort gearbeitet wird: weniger technikgestützt, dafür mit viel direkter Kommunikation, spontanen Teambesprechungen und einem sehr offenen, fast familiären Umgang – auch mit Vorgesetzten. Diese Herzlichkeit und Spontanität haben mich beeindruckt und meinen Blick auf Arbeitskultur nachhaltig erweitert.
Natürlich kam auch die Freizeit nicht zu kurz: Nach der Arbeit ging's oft direkt an den Strand, am Wochenende zu den kulturellen Highlights Athens – von der Akropolis bis zu antiken Theatern und faszinierenden Museen. Weil wir wirklich in der Stadt gelebt haben, war es mehr als eine Reise – es war ein echtes Eintauchen in den griechischen Alltag.
Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung. Sie hat mir nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch meine Selbstständigkeit und mein Vertrauen in mich selbst gestärkt."
Warum das für uns als Ausbildungsbetrieb wichtig ist
Bei WECHNER sehen wir Ausbildung nicht nur als Wissensvermittlung, sondern als echte Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb unterstützen wir unsere Auszubildenden gern dabei, den Blick über den Tellerrand zu wagen – sei es in internationalen Projekten, bei Schulungen oder durch spannende Einblicke außerhalb unseres Kerngeschäfts.
Denn wer mit Neugier, Offenheit und Eigeninitiative zurückkommt, bringt frischen Wind ins Team – und genau das schätzen wir.