kontakt
/media/images/header/Firmenwagen2_1140px.jpg

News

newsbild

Neue Luft-Wärmepumpe von M-Tec im Praxistest

27.03.2025

In unserem Firmengebäude haben wir kürzlich eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe von M-TEC in Betrieb genommen. Damit erweitern wir unseren internen Praxistest um ein weiteres Modell – es ist bereits die vierte Wärmepumpe, die wir parallel unter realen Bedingungen prüfen.

Dabei interessieren uns nicht nur die technischen Daten auf dem Papier, sondern vor allem das Verhalten im Alltag: Wie effizient läuft das Gerät im realen Betrieb? Wie verändert sich der Stromverbrauch bei unterschiedlichen Außentemperaturen? Wie laut ist die Anlage tatsächlich? Wie reagiert sie auf unterschiedliche Einstellungen?


newsbild

Besuche uns auf der Ausbildungsmesse in Weilheim!

19.03.2025

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung mit Zukunft? Dann komm vorbei und lerne uns kennen!

Wann? Samstag, 22.03.2025
Wo? Berufsschule Weilheim, Zimmer B-103 (1. Stock)

Wir suchen motivierte Nachwuchstalente für die Berufe:
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

 

Warum uns die Ausbildung junger Menschen am Herzen liegt


newsbild

Warum die BEG-Förderung so wichtig ist

18.03.2025

Die BEG-Förderung macht den Umstieg auf effiziente Wärmepumpen für viele Hausbesitzer erst möglich. Ohne sie bleiben notwendige Modernisierungen aus – und das trifft nicht nur den Klimaschutz, sondern auch die finanzielle Planungssicherheit vieler Familien.

Doch die aktuellen politischen Diskussionen über eine Neuausrichtung der BEG-Förderung sorgen für Unsicherheit.Ohne klare und verlässliche Förderbedingungen droht der dringend notwendige Heizungsumbau ins Stocken zu geraten. Viele Hausbesitzer zögern mit der Entscheidung, weil sie nicht wissen, ob und in welchem Umfang sie noch mit Unterstützung rechnen können.


newsbild

KfW-Förderung: Diese Unterlagen benötigen Sie für die Antragstellung

05.03.2025

Wer für die Heizungssanierung eine Förderung der KfW beantragt hat, muss nach Abschluss des Projekts bestimmte Nachweise einreichen, um die Auszahlung des Zuschusses zu erhalten. Hier finden Sie eine Übersicht der benötigten Dokumente und Hinweise zur Einreichung.


newsbild

Jetzt handeln und Chance auf Strompreis-Entlastung für 2024 sichern!

21.02.2025

Als Betreiber einer Wärmepumpe mit separatem Zählpunkt steht Ihnen für das Jahr 2024 möglicherweise rückwirkend eine Entlastung bei zwei Umlagen zu, die üblicherweise auf Strom fällig werden.

Der Bundestag hatte diese Entlastungen im Rahmen des Energiefinanzierungsgesetzes beschlossen, allerdings fehlt noch die abschließende beihilferechtliche Genehmigung dieser Entlastungen durch die EU.

newsbild

Fehlerteufel in Informationsschreiben der BAFA

18.02.2025

Vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat uns folgendes Informationsschreiben erreicht:

Finanzierung Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)

Hinweis zum „Informationsschreiben – Finanzierung Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)" vom 13. und 14.02.2025

newsbild

Dankbare Kunden – Unsere Unterstützung bei der Förderung zahlt sich aus!

11.02.2025

Vor Kurzem erreichte uns eine besondere Überraschung: Eine Kundin schickte uns eine liebevoll geschriebene Postkarte, um sich für unsere Unterstützung bei der Beantragung der KfW-Förderung für ihre neue Wärmepumpe zu bedanken. Solche Rückmeldungen bedeuten uns unglaublich viel, denn sie zeigen, dass unser Einsatz weit über die reine Installation hinaus geschätzt wird.

newsbild

Gemeinsam in die Zukunft

04.02.2025

Weihnachten 2024 haben wir auf Geschenke verzichtet und stattdessen 1.500 EUR an die Familie eines verstorbenen Kollegen gespendet. Denn es gibt Dinge, die man nur mit Herz und Menschlichkeit geben kann.

newsbild

Kundenfeedback: Ein zufriedener Kunde ist unser größter Erfolg

28.01.2025

Wir freuen uns sehr über die positive Rückmeldung eines zufriedenen Kunden:

"Es hat alles bestens geklappt. Fachlich sehr kompetent und super Betreuung. Vielen Dank."

Dieses Feedback zeigt uns, dass unsere Arbeit geschätzt wird und motiviert uns, weiterhin mit höchstem Engagement für unsere Kunden da zu sein. Fachliche Kompetenz und individuelle Betreuung stehen bei uns im Mittelpunkt, um jedes Projekt erfolgreich umzusetzen.

newsbild

2024: Ein Jahr voller Fortschritt - Rückblick und Ausblick für 2025

21.01.2025

Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Veränderungen und Fortschritte – und dass alles dank Ihrer Treue und Unterstützung. Wir möchten Ihnen einen Rückblick auf die wichtigsten Entwicklungen geben und zeigen, wie Sie davon profitieren werden.

newsbild

Neues Video online: Heizungswasser selbst nachfüllen – so geht's!

14.01.2025

In unserem neuesten Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den Druck in Ihrer Heizung selbst überprüfen und bei Bedarf das Heizungswasser ganz einfach nachfüllen können. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es auch ohne technisches Vorwissen – schnell, sicher und bequem.

newsbild

Wir sind zurück aus dem Betriebsurlaub!

07.01.2025

Heute sind wir mit einem Schulungstag in das neue Jahr gestartet, denn ab Januar 2025 setzen wir auf die neue Handwerkersoftware "Labelwin".

Warum das wichtig für Sie ist?

✅ Schnellere Bearbeitungszeiten: Ihre Aufträge werden effizienter und transparenter bearbeitet.

newsbild

Aktuelle Informationen zur BEG-Förderung und politischen Entwicklungen

25.11.2024

Ab 01.01.2025 ist die Heizungsförderung noch nicht sicher geregelt.

Wir möchten Sie über die aktuelle Situation rund um die BEG-Förderung (Bundesförderung für effiziente Gebäude) und die politischen Entwicklungen informieren, die durch das Ende der Ampel-Koalition ausgelöst wurde.

newsbild

Nachwuchs des EC Peiting freut sich über neue Banden

20.11.2024

Dank der großartigen Unterstützung beim Stadtradeln konnten wir gemeinsam eine beeindruckende Summe von 8.416,80 € erradeln! Diese Spende wurde nun feierlich dem Nachwuchs des EC Peiting übergeben – und das standesgemäß direkt auf dem Eis.

newsbild

Erfahrungsbericht: Ein Kunde über seine Umstellung auf die Wärmepumpe

13.11.2024

Erfahren Sie, wie der Wechsel von einer Ölheizung zur Erdwärmepumpe den Alltag unseres Kunden verändert hat – von effizientem Betrieb über mehr Platz im Haus bis hin zu geringeren Heizkosten.

Richard Baab aus Apfeldorf-Wies berichtet:

Statt einer Ölheizung haben wir die Erdwärmepumpe von M-Tec mit einer Wärmeverteilung im Haus über Heizkörper und Bodenheizung. Was mich an meiner Wärmepumpe begeistert ist, dass sie sehr kontinuierlich und unproblematisch läuft und uns eine angenehme, niedrige Temperatur verschafft. Wir haben keinen Ölgeruch und allgemein ist die Wärmepumpe von der Klimafreundlichkeit her einfach super.

newsbild

Heizungssanierung Schritt für Schritt – Effizient in die Zukunft!

06.11.2024

Woche der Wärmepumpe

Wir nehmen Sie Schritt für Schritt mit auf die Reise einer Heizungssanierung und zeigen Ihnen, wie eine alte Ölheizung durch eine zukunftssichere, nachhaltige Lösung ersetzt wird.

Dabei setzen wir auf Qualität und Innovation: Die kompakte M-Tec Wärmepumpe, Typ AHPA618, kommt bei uns zum Einsatz. Diese Anlage verwendet das natürliche und umweltfreundliche Kältemittel Propan (R290) und punktet mit intelligenter Leistungsregelung und Steuerung.

Außerdem bietet sie Flexibilität durch PV-Integration (auch nachträglich möglich) und kann problemlos in Smart-Grid-Systeme eingebunden werden. Sogar die Integration von Fremdsystemen wie anderen Hausgeräten ist möglich, sodass das Zuhause noch effizienter wird!

newsbild

Erklärvideos zu unseren M-TEC Wärmepumpen

23.10.2024

Wir haben hilfreiche Erklärvideos für Sie erstellt! Unser Geschäftsführer, Max Barnickel, erklärt Ihnen in kurzen Videos die Bedienung Ihrer
M-TEC Wärmepumpe. Natürlich kommen wir persönlich zur Einweisung und erklären Ihnen Ihre Anlage vor Ort – doch wie oft passiert es, dass man die Details später doch nicht mehr genau im Kopf hat?

Kein Problem! Ab sofort können Sie sich ganz in Ruhe zuhause noch einmal ansehen, wie Ihre M-TEC Wärmepumpe funktioniert. Erfahren Sie, wie Sie die Heizkurve sinnvoll einstellen, das PV-Menü bedienen und vieles mehr. So sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Anlage optimal zu nutzen.

Schauen Sie vorbei und entdecken Sie unsere neuen Erklärvideos – für eine einfache und effiziente Bedienung Ihrer Wärmepumpe.

newsbild

Heizen mit Wärmepumpe, Gas oder Pellets - Ein Vergleich der Betriebskosten

15.10.2024

Das Heizungsgesetz ist beschlossen und für viele Besitzer stellt sich nun die Frage, was tun, wenn die bestehende Heizung den Geist aufgibt. Wärmepumpen sind, um die Klimaziele zu erreichen, eine zentrale Schlüsseltechnologie. Jedoch muss die klimaneutrale Heizung auch in den Geldbeutel passen. Die Anschaffungskosten sind die eine Seite. Durch die staatlichen Förderungen der Bundesregierung werden die Zusatzkosten einer Wärmepumpe zu einer Gasheizung abgefedert. Die andere Seite - aus unserer Sicht der zentrale Punkt – ist der, die Betriebskosten zu vergleichen.

newsbild

Elektrotechnik Stange und WECHNER Wärmepumpen fusionieren.

02.10.2024

Sie planen eine Modernisierung Ihres Hauses oder stehen vor einem Neubauprojekt?

Ab 2025 bieten wir Ihnen durch unsere Fusion mit Elektrotechnik Stange nicht nur innovative Heizlösungen, sondern auch komplette Elektrotechnik! Sie profitieren dabei von unserer langjährigen Erfahrung in der Haustechnik sowie von neuen Kompetenzen im Bereich Elektroinstallationen.

Was bedeutet das konkret für Sie?

newsbild

Besuchen Sie uns auf der Oberland-Ausstellung in Weilheim!

25.09.2024

Vom 02. bis 06. Oktober 2024 sind wir als Aussteller in Halle E vor Ort und freuen uns darauf, Ihnen unsere innovativen Dienstleistungen rund um Wärmepumpen, Haustechnik, Sanitär, Photovoltaik und Elektrotechnik vorzustellen.

Tägliche Vorträge um 11 Uhr und 15 Uhr, bei denen wir Ihnen zeigen, dass und wie Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden mit klassischen Heizkörpern funktionieren – effizient und nachhaltig!

Sie möchten uns besuchen? Fordern Sie telefonisch unter 08861 / 909746-0 oder per E-Mail unter info@wechner.de einfach eine kostenlose Gastkarte bei uns an, und wir schicken sie Ihnen zu.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!