kontakt
/media/images/header/header_unterseite.jpg

Förderungen

Wärmepumpen leisten einen beachtlichen Beitrag zum Klimaschutz. Gegenüber einem Gaskessel (jährlicher Nutzungsgrad von 90 %) stoßen Wärmepumpen (ab einer Jahresarbeitszahl von 4) fast 50 % weniger CO2-Emissionen aus. (Quelle: Frauenhofer ISE)
Deshalb belohnt der Staat die Anschaffung von Wärmepumpen mit Zuschüssen.

Der Gesetzentwurf zum Gebäudeenergiegesetz wurde am 08.09.23 vom Deutschen Bundestag beschlossen. Inzwischen hat es auch den Bundesrat passiert. Die konkrete Ausgestaltung der Förderungen ab 2024 ist aber nicht Teil des Gesetzes und wird noch bis Jahresende verhandelt werden. Deshalb sind unsere Aussagen auf dem Diskussionsstand vom 08.09.23 und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Den kompletten Artikel zum aktuellen Stand der Förderungen für Wärmepumpen finden Sie hier.

 


Mehr Informationen zur Förderung:

Oder einfach ein persönliches Gespräch bei uns vereinbaren.