kontakt
/media/images/header/header_unterseite.jpg

Förderungen

Wärmepumpen leisten einen beachtlichen Beitrag zum Klimaschutz. Gegenüber einem Gaskessel (jährlicher Nutzungsgrad von 90 %) stoßen Wärmepumpen (ab einer Jahresarbeitszahl von 4) fast 50 % weniger CO2-Emissionen aus. (Quelle: Frauenhofer ISE)
Deshalb belohnt der Staat die Anschaffung von Wärmepumpen mit Zuschüssen.

Seit dem 01. Januar 2020 erhalten Sie im Neubau 35 Prozent Ihrer Brutto-Investitionskosten vom Staat zurück. Vorraussetzung ist, dass die installierte Wärmepumpe bei der BAFA gelistet ist. Unsere Wärmepumpenhersteller sind diies.

Tauschen Sie eine alte Ölheizung gegen eine Wärmepumpe aus, gibt es sogar 45 Prozent zurück!

Gefördert werden dabei nicht nur die Wärmepumpe und Installation, sondern auch Umfeldmaßnahmen
wie beispielsweise die Warmwasser-Aufbereitung und Bohrkosten.

 


Mehr Informationen zur Förderung:

Interessanter Bericht zum Thema KFW-Förderung: hier

Oder einfach ein persönliches Gespräch bei uns vereinbaren.