kontakt
/media/images/header/header_unterseite.jpg

News

newsbild

BAFA-Förderung für Wärmepumpe beantragen - Schritt für Schritt!

24.05.2023

Derzeit unterstützt der deutsche Staat die Umrüstung Ihres Heizsystems auf eine Wärmepumpe mit 25% bis 40%, je nach Art der Wärmequelle und Art und Alter Ihrer bisherigen Heizung.

Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die BAFA-Förderung für Ihre Wärmepumpe beantragen. Dazu haben wir ein Video erstellt, dass wir auf unserem neuen Youtube-Kanal veröffentlicht haben.

Zum Erklärvideo BAFA-Förderung für Wärmepumpe beantragen - Schritt für Schritt (2023)


newsbild

Gönnen Sie Ihrer Wärmepumpe eine regelmäßige Wartung!

12.05.2023

 Ein langjähriger störungsfreier Betrieb einer Wärmepumpe beginnt schon bei der Wahl der passenden Wärmepumpe. Auch bei der Installation und der Einstellung der Heizungsanlage müssen viele Parameter beachtet werden, damit sie anlagenverträglich und energiesparend betrieben werden kann. Hierzu braucht es viel Erfahrung.

Warum sollte ich meine Wärmepumpe nun regelmäßig warten lassen, wo sie doch als störungs- und wartungsarm gilt?


newsbild

Große Diskussion um das Kältemittel R410A

05.05.2023

Wir stellen vermehrt fest, dass die Anfragen zu dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) bzw. die Verunsicherung zum Kältemittel R410A, das in den von uns verbauten Wärmepumpen enthalten ist, zunehmen. In diversen Medien wird R410A sogar als massiv gesundheitsschädlich dargestellt.

Dazu möchten wir klarstellen, dass es derzeit KEIN Verbot des Kältemittels R410A gibt. In einem ersten Entwurf der F-Gase-Verordnung wird für 2025 und 2027 eine starke Einschränkung des Kältemittels R410A vorgeschlagen, ist aber wie erwähnt nur ein Entwurf und wird auch von den Verbänden noch vehement beeinsprucht bzw. verhandelt werden!

Die gute Nachricht vorneweg: Bestehende Anlagen würden unter Bestandschutz fallen. Das Kältemittel muss nicht ausgetauscht werden.

newsbild

Mach mit beim Stadtradeln 2023!

26.04.2023

Es geht wieder los: Vom 06.05. bis 26.05.23 treten wir als #TeamWechner wieder in die Pedale. Mitmachen kann jeder, der in Peiting wohnt oder arbeitet.

Und Mitmachen lohnt sich gleich dreifach:

- für das Klima: Jeder gefahrene Kilometer mit dem Radl anstatt dem Auto vermeidet CO2.

- für die Tafel in Peiting: Für jeden gefahrenen Kilometer spendet die Firma WECHNER Wärmepumpen 33,3 ct.

- und vielleicht auch für Dich: Bei unserer Radl-Challenge verlosen wir einen 50 €-Gutschein von der Metzgerei Schmaußer.

newsbild

Strompreisbremse: Endlich Entlastung für Wärmepumpennutzer!

19.04.2023

Das Bundeskabinett hat letzte Woche Anpassungen des Strompreisgesetzes zugunsten der Nutzer von Wärmepumpen beschlossen. Sie korrigiert damit Fehler, die durch den großen Zeitdruck entstanden sind, mit der das Gesetz im Dezember beschlossen wurde.

newsbild

Zertifizierung Fachbetrieb Wärmepumpe

22.03.2023

Bereits vor über 40 Jahren haben wir uns der Wärmepumpe verschrieben. Damals noch oft belächelt, haben wir uns mit dem Einbau von über 2.000 Wärmepumpen in Neu- und Bestandgebäuden viel Kompetenz und Erfahrung erworben. Heute wurde uns nun offiziell vom Bundesverband Wärmepumpe e. V. der Titel "Fachbetrieb Wärmepumpe" verliehen. 

newsbild

Komm zur Ausbildungsmesse am 18.03.23 in Weilheim!

17.03.2023

Überall wird der Mangel an qualifizierten Kräften beklagt, insbesondere im Handwerk. Ein Weg, diesem zu begegnen, ist selbst auszubilden. Und das tun wir. Vor zwei Wochen hat unser Lehrling Adrian Keller die Gesellenprüfung zum Anlagenmechaniker bestanden. Wir gratulieren ihm ganz herzlich dazu und haben ihn natürlich gerne übernommen. 

Die Ausbildung und Förderung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen. Deshalb sind wir selbstverständlich auf der Ausbildungsmesse dabei:

Wann: Samstag, 18.03.
Wo: Neue Berufsschule Weilheim, Narbonner Ring 1

An unserem Stand können wir dieses Jahr an echten Wärmepumpen zeigen, wie diese funktionieren. Ihr findet uns im Außenbereich gleich hinter der bunten Glasfassade.

newsbild

Neue Verrechnungssätze ab 15.03.23

16.03.2023

Wir kommen leider nicht umhin, unsere Stundesätze anzupassen.

Sie kennen uns als zuverlässigen und kompetenten Partner rund um das Thema Wärmepumpen mit nunmehr über 40 Jahren Erfahrung. Damals von vielen belächelt freut es uns umso mehr, dass die Idee eines sauberen und ökologisch wertvollen Heizsystems inzwischen als erste Wahl bei Installation einer neuen Heizung bzw. bei einer Heizungssanierung gilt.

Die Aufgabenvielfalt in den letzten zwei Jahren wurde immer umfassender und hat gerade die Heizungsbranche sehr getroffen. Rohstoffknappheit, Inflation, Energiekrise, Fachkräftemangel und der Wärmepumpen-Hype durch die Energiekrise sind Schlagworte, die unser Haus seit 2021 bewegen.

newsbild

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

06.03.2023

In Zusammenarbeit mit Radio Oberland ensteht derzeit eine Serie über Wissenswertes rund um das Thema Wärmepumpen. Von der Bundesregierung wird der Einbau bzw. die Umrüstung der Heizungen auf Wärmepumpe als nachhaltiges und ökologisch sinnvolles Heizsystem forciert, um die Energiewende zügig voranzubringen. Viele Hausbesitzer sind aber verunsichert, was den wirtschaftlichen Betrieb einer Wärmepumpe angeht bzw. ob ein Umbau in Bestandsgebäuden überhaupt machbar ist.

newsbild

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023!

21.12.2022

Keine Schuld ist dringender als die, Dank zu sagen.
(Marcus Tullius Cicero)

... und in diesem Sinne danken wir Ihnen ganz herzlich
für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen in uns!

 

Lesen Sie unseren Weihnachtsbrief:

Icon Weihnachtsbrief_2022.pdf

 

newsbild

Die Scheckübergabe an die Tafel Schongau - unsere Herzenssache!

09.11.2022

Ein wichtiger Programmpunkt bei unserem Tag der offenen Tür am 24.09. war die Übergabe eines Schecks in Höhe von 3.735 € an die Tafel Schongau. Beim diesjährigen Stadtradeln hat unser Geschäftsführer Max Barnickel versprochen, für jeden gefahrenen Kilometer, der für das Team Wechner gefahren wird, 30 Cent zu spenden.

newsbild

Tag der Offenen Tür am 24.09.22

20.09.2022

Am Samstag, den 24.09.2022 öffnen wir von 11 Uhr bis 17 Uhr unser Firmengelände und laden herzlich ein. Gerne zeigen wir Ihnen unsere neue Lagerhalle und wie wir uns in Zukunft organisieren.

newsbild

Neue BAFA-Förderung ab 15.08.2022 - BAFA-Antrag jetzt stellen!

05.08.2022

Am 27.07.2022 hat die Bundesregierung kurzfristig beschlossen, die BAFA-Förderungen zu verändern. Dies bedeutet durchschnittlich zwischen fünf bis zwanzig Prozent weniger Zuschuss wie bisher.

Sie haben noch bis einschließlich 14.08.2022 Zeit, Ihren Förderantrag zu stellen und sich die bisherigen Zuschuss-Sätze zu sichern.

newsbild

Wir machen Betriebsurlaub!

03.08.2022

Der Sommer ist da und wir sind alle „reif für die Insel". Darum machen wir Betriebsurlaub vom 15.08. bis 26.08.22 und genießen die Sonnenstrahlen ausgiebig.

Ab 29.08. sind wir wieder mit vollem Einsatz für Sie da.
Unseren Notdienst erreichen Sie auch in dieser Zeit unter
Tel. 08861 / 900973.

newsbild

hAMMERsound-Festival am 29.07.22

25.07.2022

Es wird wieder gefeiert!

Die kommunale Jugendarbeit des Landratsamtes Weilheim-Schongau organisiert zum 2. Mal nach 2018 ein Festival für Jugendliche und junge Leute mit Live-Musik, Skatercontest und Azubimeile. 

newsbild

Stadtradeln-Peiting

18.07.2022

Geschafft! Vielen herzlichen Dank an alle, die uns beim Stadtradeln unterstützt haben!

Insgesamt hat unsre Team stolze 12.447 km erradelt. Damit sind wir auf Platz 2 in Peiting gelandet. Nur die MIttelschule Peiting hat noch mehr Kilometer geschafft.

Und das Beste ist: Durch Euer Engagement sind für die Schongauer Tafel 3.734,10 € zusammengekommen. Denn für jeden gefahrenen Kilometer in unserem Team haben wir versprochen, 0,30 € zu spenden.

newsbild

Was hat eine Luftpumpe mit einer Wärmepumpe zu tun?

27.06.2022

Das haben wir in unserer letzten Anzeige gefragt.
Hätten Sie es gewusst?


Zuallererst fällt natürlich auf, dass in beiden Wörtern das Wort „Pumpe" vorkommt. Und das ist auch nicht zufällig. Und so kann das Prinzip der Wärmepumpe anhand der Luftpumpe „erfühlt" werden und geklärt werden, warum aus kaltem Erdreich, kaltem Wasser oder kalter Luft ganze Häuser beheizt werden können.

newsbild

Ausbildungsmesse Berufsschule Weilheim

13.06.2022

WIR freuen uns auf Deinen Besuch.

Am Samstag, den 25.06.2022 sind wir auf der Ausbildungsmesse in der neuen Berufsschule Weilheim.

newsbild

Beratungspauschale

06.04.2022

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Beratungsgespräch.

In Bestandsgebäuden kommen wir selbstverständlich zu Ihnen vor Ort und beraten Sie ausführlich über die Möglichkeiten, Machbarkeit und eventuellen Hindernisse. Hierfür verlangen wir für Neukunden eine Beratungspauschale in Höhe von 300,00 EUR brutto. Diese wird Ihnen nach Beauftragung der Firma WECHNER mit dem Auftrag verrechnet.

Warum lohnt es sich, die Gebühr zu bezahlen?

newsbild

Wie ist der Ablauf? Vom Interesse bis zum BAFA-Zuschuss auf Ihrem Bankkonto

23.03.2022

Sie möchten bei Ihrem Vorhaben auf unsere Expertise und Einschätzung setzen? 

Gerade im Sanierungsbereich ist es wichtig, eine individuelle Lösung für Ihr Haus und Ihre Heizsituation zu erarbeiten, die sowohl technisch und als auch betriebswirtschaftlich sinnvoll ist. Natürlich macht es Sinn, hier auf unsere langjährige Erfahrung zu setzen. Das machen momentan viele Interessenten, was uns sehr freut und ehrt.

Was Sie nach dem ersten Kontakt bei uns erwartet, lesen Sie hier: