Referenzen
Nach langen Internetrecherchen bin ich auf die Firma Wechner aufmerksam geworden. Wir haben uns damals im Wesentlichen aus fünf Gründen für die Firma Wechner entschieden:
- Die über 30 Jahre Erfahrung mit Wärmepumpen und die Spezialisierung auf diese Art zu Heizen gaben uns die Sicherheit, dass sie auch schwierige Situationen meistern.
- Darüber hinaus bietet die Firma Wechner auch Lüftungsanlagen an. Ich wollte beide Themen aus einer Hand. Zudem war die Firma Wechner einer der ganz Wenigen, die beim Thema Lüftung nicht irgendwelche absurden Energieeinsparungspotentiale und Amortisationszeiten vorgerechnet hat, sondern ganz klar das Thema Komfort in den Vordergrund stellte.
- Die Firma Wechner bietet einen Kundendienst an. Das hielt ich anfangs noch für üblich. Dem ist aber nicht so. Wärmepumpen werden auf nahezu allen Internetseiten von Heizungsinstallationsbetrieben angeboten. Beim Kundendienst erfolgt aber schnell der Verweis auf die Hersteller. Damit werde ich aber als Kunde im Problemfall alleine gelassen. Dies ist bei der Firma Wechner nicht so.
Die ersten Vor-Ort-Besichtigungen mit Herrn Barnickel waren konstruktiv, kompetent und vertrauenserweckend. Es waren nicht Sätze wie „Das ist alles kein Problem" und „das machen wir dann schon" dabei, die bei mir sofort alle Alarmglocken läuten lassen.
Letzten Endes waren die Angebote für die Maßnahmen transparent und nachvollziehbar.
Nachdem unser Bau nun abgeschlossen ist, kann ich die Firma Wechner nur empfehlen.
Das Team wussten gerade im Bereich Heizung bei der Umsetzung sehr genau was sie da tun. Auch die eher schwierige Aufgabe der Lüftungsanlage hat am Ende zu einem sehr guten Ergebnis geführt.
Ein perfekter Bauablauf ist aus meiner Sicht purer Zufall. Gerade deshalb ist der gemeinsamen Umgang mit schwierigen und kniffligen Situationen essentiell. Hier hat mich die Firma Wechner und der Inhaber Max Barnickel überzeugt. Die aufkommenden Themen wurden immer sehr besonnen und konstruktiv aufgegriffen und gelöst. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass meine Anliegen auf taube Ohren stoßen. Das verdient wirklich ein verschärftes Extralob. Respekt.Peer Grosse
Ich kann sagen, dass wir mit der Firma Wechner bei beiden Bauvorhaben sehr zufrieden sind, gleich beim ersten wirklich sehr überzeugenden Beratungsgespräch stellte sich sofort ein gutes Gefühl ein mit einer Wärmepumpenanlage und Ihnen als ausführende Firma die richtige Wahl zu treffen. Was sich bei der Durchführung dann auch bestätigt hat. Alles lief reibungslos, termintreue, Qualität und Kundenfreundlichkeit waren wirklich ausgezeichnet. Kein anderes Gewerk hat uns die Kostenkalkulation so einfach gemacht wie die Firma Wechner, das sehr ausführliche und auch für Laien gut verständliche Kostenangebot wurde ohne böse Überraschungen auf den Cent genau eingehalten. Selbst bei Fragen und Wünschen nach der Inbetriebnahme wurden wir bisher nie im Stich gelassen. Wir nutzen jede Gelegenheit den tollen Service an Bekannte, Freunde und Kollegen weiterzuempfehlen!
Knappich Elmar
"Ich habe mir im Zuge der Dämmung meines Hauses die verschiedensten Wärmepumpensysteme angesehen und sie einer Bewertung unterzogen, wie z.B. Erdkollektoren und Erdsonden mit Sole sowie Luftwärmepumpen vieler Hersteller. Überzeugt hat mich erst die Direktverdampfung, da dieses System die besten Arbeitszahlen hervorbringt. Die Jahresarbeitszahl JAZ bestimmt die eingesetzte Menge an Strom und die erzeugte Wärmemenge, z.B. 1 : 5 bei einem guten System."
Paul Pallauf, als Mitglied der Fachgruppe Geothermie der Bürgerstiftung "Energiewende Oberland", zuständig für Oberflächennahe Geothermie.
EFH in Apfeldorf-Wies, Bj 1995
Zu meiner Erfahrung mit der Wärmepumpe bisher kann ich sagen, dass alles sehr, sehr gut läuft. Es gibt durchgehend keinerlei Probleme und das System ist perfekt maßgeschneidert angepasst an uns.
Die Installation hat super geklappt und der Betrieb läuft reibungslos. Ich kann WECHNER nur empfehlen. Es wurde ein super Service geboten, die Leute waren wirklich freundlich. Zusätzlich finde ich den Wirkungsgrad gigantisch - teilweise bis zu über 400%.
zur Referenz
DHH in Kochel a. See, BJ 1982
zur ReferenzHeute liegt die Inbetriebnahme genau ein Jahr her. Unser Fazit: Einfach genial!
Die JAZ nach einem Jahr über den Gesamtbetrieb Heizung/WW beträgt 3,6. Für einen „Altbau" mit Radiatoren ein hervorragender Wert, der auch in Neubauten mit Fußbodenheizung kaum übertroffen werden dürfte.
EFH in Birkland, BJ 1992
zur ReferenzIch kann eine Wärmepumpe, da wo die örtlichen Gegebenheiten stimmen, jedem empfehlen.
Und die Firma WECHNER sowieso. Da fühle ich mich wirklich gut aufgehoben und beraten. Für mich war das eine der besten Investitionen im Rahmen des Hausbaus!
EFH in Hohenpeißenberg, BJ 1990
Wir haben unsere Wärmepumpe seit dem Hausbau vor 30 Jahren und bei uns ist seitdem alles im sehr grünen Bereich!
Ich kann sagen - wie damals beim VW Käfer - „sie läuft und läuft und läuft ..."
Ich bin rundum zufrieden und habe die Firma WECHNER bereits mehrfach weiterempfohlen.
zur Referenz
Einfamilienhaus in Rott
zur ReferenzWir hatten zwar auch noch andere Gegenangebote. Wechner hat uns dann aber überzeugt. Nicht zuletzt wegen des sehr, sehr professionellen Gesamteindrucks.
Einfamilienhaus in Peiting
Energiequelle: Luft
Wärmepumpentyp: HP12L-M-Web
Baujahr: 2015
Art der Brauchwasseraufbereitung: Frischwassersystem
Besonderheiten: modulierende Wärmepumpe
zur Referenz
Einfamilienhaus in Iffeldorf
Grundwasser-Wärmepumpe Heliotherm H07WW-EXC
Warmwasserbereitung mit dsi-Technik® von Heliotherm.
Arbeitsmittel: R407c
Einfamilienhaus in Schongau
Energiequelle: Erdreich – Flächenkollektor als Direktverdampfer
Wärmepumpentyp: HP10E-WEB
Baujahr: 2016
Art der Brauchwasseraufbereitung: Frischwassersystem
zur Referenz
4 Doppelhaushälften in München
4 Grundwasser-Wärmepumpen Heliotherm HP07S08W-Web
Warmwasserbereitung mit dsi-Technik® von Heliotherm.
Arbeitsmittel: R410a
Einfamilienhaus in Langeringen
Erdreichwärmepumpe Heliotherm H16E-EXC mit Direktverdampfung
Warmwasserbereitung mit dsi-Technik® von Heliotherm.
Arbeitsmittel: R407c
Einfamilienhaus in Bensheim
Wohnhaus, Baujahr 2006
Frischwassersystem zur Warmwasserbereitung
Wärmepumpe: Heliotherm HP12E-M-WEB
Wohnhaus in Zankenhausen
Frischwassersystem zur Warmwasserbereitung
Wärmepumpe: Heliotherm HP12E-WEB
Flächenkollektor mit Direktverdampfung
Wohnhaus in Buchloe
Frischwassersystem zur Warmwasserbereitung
Wärmepumpe: Heliotherm HP12L-M-WEB
Modulierende Luftwärmepumpe
Einfamilienhaus in Huglfing
Energiequelle: Grundwasser
Wärmepumpentyp: HP08S10W-WEB
Baujahr: 1988
Art der Brauchwasseraufbereitung: Frischwassersystem
Besonderheit: Heizungsaustausch 2016. Vorhandenes Heizungssystem Heizkörper
Einfamilienhaus in Otterfing
Baujahr 1977, 2006 nachträglich gedämmt
Fußbodenheizung im Erdgeschoss, Radiatoren im Obergeschoss
Warmwasserbereitung über Frischwassersystem.
Erdwärmepumpe Direktverdampfung Heliotherm HP08E
Einfamilienhaus im Raum München
Grundwasser-Wärmepumpe Heliotherm HP25W-Web
Warmwasserbereitung mit dsi-Technik® von Heliotherm.
Arbeitsmittel: R410a
Einfamilenhaus in Kranzberg
Energiequelle: Erdreich - Soletiefenbohrung
Wärmepumpentyp: HP20S25W-M-WEB
Baujahr: 1990
Art der Brauchwasseraufbereitung: Frischwassersystem
Besonderheiten: Kernsanierung 2015, modulierende Wärmepumpe
2 Eigentumswohnanlagen in München
Grundwasser-Wärmepumpe Heliotherm HP32S45W-Web / HP28S40W-Web
Warmwasserbereitung mit dsi-Technik® von Heliotherm.
Arbeitsmittel: R410a